Herzlich willkommen auf den Seiten der Pocketguides
Grundlagen der Beleuchtung, GreenScreen, LightCookBook
Du hast keine Ahnung, was das quadratische Entfernungsgesetz ist und wie du eine Szene richtig beleuchtest? Und du hast dich schon immer gefragt, was du bei der Verwendung eines Greenscreens beachten musst? Und wie du verschiedene Lichtstimmungen leuchten kannst, weißt du auch nicht?
Dann haben wir die perfekte Lösung für dich: Die Pocketguides von Light Your Scene!
Der Pocketguide Grundlagen der Beleuchtung fasst alle wichtigen Aspekte zum Thema Beleuchtung zusammen und hilft dir, dich perfekt auf deinen Dreh vorzubereiten. Der Pocketguide Greenscreen hingegen lässt keine Fragen zum Thema Greenscreen offen und und hilft dir über jede Unsicherheit hinweg, er macht dich zum Greenscreen Experten. Der Pocketguide, der den Namen Lichtkochbuch trägt, tut genau das, was er verspricht. Er erklärt dir anhand von Beispielen Schritt für Schritt, wie du bestimmte Lichtstile leuchten kannst und was du alles dafür brauchst.
Dabei passen alle drei Pocketguides als nützliche Begleiter in jede Hosentasche und unterstützen dich nicht nur in der Vorbereitungsphase durch fundiertes Hintergrundwissen, sondern auch am Set mit vielen praktischen Tipps.
In der Übersicht
Pocketguide – Grundlagen der Beleuchtung
Grundlegende Tipps zur Beleuchtung an Filmsets
Informationen zu Elektrizität, Lampen und anderem benötigtem Equipment
Verständliche Skizzen zur Vereinfachung
Nützliches Hintergrundwissen
Vertiefung des Wissens durch ein Quiz auf den Rückseiten
Checkliste zur Planung des Drehs
88 farbige Seiten
Online-Shop folgt bald!
Pocketguide – Greenscreen
Kompletter Leitfaden durch das Thema Greenscreen
Hilfe bei der Einrichtung des Studios
Anleitung zum richtigen Keying
Informationen zu Verwendungsmöglichkeiten
Anschauliche Beispielgrafiken
Geschichtsexkurs
124 farbige Seiten
Online-Shop folgt bald!
Pocketguide – Lichtkochbuch 1
Ein „Kochbuch“ zum Leuchten verschiedener Lichtstile
Rezepte für: Tageslicht, Mondlicht, Goldene Stunde, High-, Medium, und Lowkey
Verständliche Schritt für Schritt Erklärungen
Wissenswertes über den „Koch“ / Beleuchter
Anschauliche Beispielsfotos
Nützliche Do it yourself Praxistipps
126 farbige Seiten
Online-Shop folgt bald!
Erfahrungen

„Die Pocketguides sind eine wertvolle Ergänzung zu den Lehrveranstaltungen und ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Arbeit am Set.“
Prof. Dr. rer. nat. Guido Falkemeier

„… insbesondere die nützlichen Paxistipps empfehle ich angehenden Beleuchtern, Auszubildenden im Filmbereich und Studierenden. In meiner mehrjährigen Tätigkeit als Beleuchter & Oberbeleuchter habe ich noch nie ein solch nützliches Kompendium gesehen …“
Kay Heistermann – Oberbeleuchter

„… ach so haben die das geleuchtet …“
Jan Pieniak – voll die große Leuchte
Kontaktiere uns
Kontakinformation
M.A. Jan Pieniak
Fachbereich 2 Medienproduktion
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Liebigstr. 87
32657 Lemgo
Telefon: 05261/12345
Email: info@pocketguide-light.de